- Details
Die vorliegende Dokumentation umfasst Beiträge zu fünf thematisch gegliederten Veranstaltungen, die die Jugendantifa Berlin im Rahmen der antifaschistischen Veranstaltungsreihe „Nazifaschismus - Verfolgte - Widerstand“ in den Jahren 2009 und 2010 durchgeführt hat. Mit dieser Veranstaltungsreihe ging es uns darum, uns wesentliche inhaltliche Schwerpunkte im Kampf gegen die heutigen Nazis anzueignen und Position zu beziehen. Es ist unser Anliegen, die Nazis und ihre Verbrechen anzuklagen, der Verfolgten des Naziterrors zu gedenken und Kontinuität gewährleistend antifaschistisch zu arbeiten.
- Details
Die Recherche-Broschüre Fight.Back gibt es mittlerweile in vier Ausgaben. Die letzte ist im Mai 2009 erschienen. Fight.Back ist ein Fachblatt für die antifaschistische Praxis und wird seit 2001 von unabhängigen Berliner Antifagruppen herausgegeben. Die Broschüre richtet sich an alle, die sich mit den Erscheinungsformen der extremen Rechten in Berlin aktionistisch, wissenschaftlich, beruflich und journalistisch auseinandersetzen.
Download der Broschüre | Ältere Ausgaben und weitere Recherche-Veröffentlichungen
- Details
Auf der Antifa-Berlin-Sonderseite "Who is who" befindet sich ein Memory-Spiel der besonderen Art. Mensch kann hier sein Wissen über die Berliner Neonazi-Szene spielerisch testen. Es gilt 25 Berliner Neonazis auf Memory-Karten wiederzuerkennen. Ergänzend werden die Dargestellten mit einem kurzen Portrait dargestellt.
Viel Spaß beim Spielen.